Wie sollen Journalisten mit Menschen sprechen und über sie berichten, denen schweres Leid zugefügt wurde? In diesem Buch kommen Experten aus unterschiedlichen Perspektiven zu Wort: Traumatologen, eine Kriminologin, ein interkultureller Trainer, ein Journalist und die Mutter einer getöteten Tochter. Die Antworten dienen einem gemeinsamen Ziel: Wege der Recherche und der Berichterstattung zu zeigen, die fair gegenüber unseren Protagonisten sind und zu besserem Journalismus führen.
Kostenloser Download als e-book
Verlag: Deutsche Journalistenschule
Finanzierung: Robert Bosch Stiftung